Als sogenannter Spätberufener kam ich erst durch meine „Krise in der Lebensmitte“ ausführlicher und tiefer mit psychologischen Themen in Berührung. Das hat mein Leben grundsätzlich verändert.
Ich machte im Laufe einiger Jahre einen Wandel von einem vernunft- und erfolgsorientierten Manager in der Milchwirtschaft zum einfühlsamen Begleiter für Menschen in schwierigen Lebens- und Beziehungssituationen durch. Dabei halfen mir mein tiefes Interesse an diesen Themen sowie diverse Ausbildungen, viel Selbsterfahrung und intensives Selbststudium.
Ich habe also die verschiedensten Wechselfälle des Lebens sowohl in der Familie, wie auch im Beruf wie jeder andere selbst erlebt und leidvoll durchlitten.
Daher verstehe ich die Sprache meiner Klient/innen und sie verstehen mich. Ich bin in der Lage, mich besonders gut in die diversen Schwierigkeiten und Probleme meiner Klient/innen einzufühlen und sie darin so lange zu begleiten, wie sie mich brauchen.
Ich betrachte meine Klient/innen nicht als „psychisch kranke“ Menschen, sondern als Menschen, die aufgrund diverser seelischer Verletzungen im Rahmen ihrer Lebens- und Familiengeschichte privat und/oder beruflich in kaum lösbar scheinende Konflikte und Probleme geraten sind. Weil sie deren tiefere Ursachen, die meist im Unbewusstsein liegen, selbst nicht erkennen bzw. durchschauen können, erhoffen sie sich auf der Suche nach einer praktikablen Lösung einen Rat von einem neutralen Dritten. Den versuche ich gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten. Ob in Einzelberatung, Paarberatung oder Familienworkshops spielt dabei keine Rolle und hängt von der jeweiligen, individuellen Situation ab.
Folgende Bausteine kommen auf dem Weg der Heilung von seelischen Verletzungen - je nach individueller Situation und Bedarf - bei meinen Beratungen zur Anwendung:
Der Einsatz dieser therapeutisch hochwirksamen Methoden erfolgt je nach Einschätzung der Situation der Klient/innen in gegenseitiger Abstimmung.
Nach einer telefonischen Terminvereinbarung kommt es zu einem kostenlosen Ersttermin. Dabei wird das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen und festgelegt. Der wichtigste aller Bausteine, ist allerdings immer der Klient selbst, der mit seinen klaren Absichten und seinem festen Willen, in seinem Leben nachhaltig etwas verändern will.